fbpx

Eltern- & Erziehungsberatung

Erziehung = Beziehung

Kindererziehung ist ein Full-Time-Job, der gewöhnlich nicht von den Eltern in der Schule oder in der Uni gelernt wird. Erziehung ist eine Lebensaufgabe, in der sich Kinder und deren Eltern gemeinsam entwicklen. So unterschiedlich alle Menschen sind, so verschieden sind auch die Familien mit Kindern. Das zeigt sich auch in den Erziehungsstilen. In jedem Haushalt gelten andere Regeln und Umgangsformen, jedes Kind wächst nach den individuellen Regeln seiner Familie auf. Trotzdem gibt es auch Gemeinsamkeiten, die erfolgreiche Erziehungskonzepte ausmachen.

Wissenschaftler aus der Erziehung, Hirnforschung, Pädagogik und Psychologie suchen nach den Bausteinen für eine erfolgreiche Erziehung von Kindern. Viele verschiedene Aspekte des Familienlebens werden dabei untersucht.

Die Ergebnisse zeigen übereinstimmend, dass die Beziehungsqualität ausschlaggebend für eine gesunde Entwicklung der Kinder ist.

„Kinder kommen mit großer Weisheit, doch ohne Erfahrung auf die Welt. Sie brauchen daher die Führungskraft der Erwachsenen.“

Gute Erziehung in Sachen:

Autonomie-Phase (Trotz)

Wie reagiere ich auf die heftigen Gefühlsausbrüche meines Kindes? Trotzt Ihr Kleinkind bereits? Oder ist Ihre Beziehung zu Ihrem jugendlichen Kind wackelig?

Regeln & Grenzen

Wie vermittle ich Regeln und Grenzen und bleibe in einer guten Beziehung?

Ängste, Sorgen, Trauer

Wie erkläre ich meinem Kind unangenehme Themen – wie z.B. den Tod – und helfe ihm durch Ängste, Sorgen & Trauer?

Konflikte & Rivalitäten

Wie begleite ich meine Kinder in Konfliktsituationen? Soll ich mich einmischen oder doch zurückhalten?

In Beziehung sein!

Unsere Kinder bei ihren Themen aufmerksam zu begleiten – darauf kommt es wirklich an!

Was heißt schon gute Erziehung? Über eines sind sich Experten einig: Es kommt darauf an, die Persönlichkeit von Kindern zu unterstützen, damit sie später im Leben stabile, glückliche Beziehungen führen, erfolgreich sind sowie körperlich und seelisch möglichst gesund bleiben.

Professionelle Beratung in folgenden Bereichen:

  • In allgemeinen Entwicklungs- und Erziehungsfragen
    (vom Baby-, Kleinkind- bis hin zum Jugendalter)
  • Für einen angemessenen Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen
  • In schwierigen (entwicklungsbedingten) Phasen
  • In Konflikt-, Problem- und Krisensituationen
  • In herausfordernden Situationen in denen eine Stütze gut tut
  • Für Familien die von Trennung bzw. Scheidung betroffen sind
  • Bei Schwierigkeiten in Kindergarten/Schule/div. Einrichtungen

Die Erziehungsberatung des Beziehungsgartens basiert auf neuesten Erkenntnissen der Erziehungswissenschaften und garantiert Know-how und liebevolle Begleitung in Sachen Kindererziehung und Beziehung.

Termin für Eltern- & Erziehungsberatung:

  • Termine individuell vereinbar!
  • Hier können Sie gerne einen Termin ausmachen.

Kontaktaufnahme

Es ist mir wichtig, so schnell wie möglich, aber auch mit höchster Qualität, Ihr Anliegen zu bearbeiten. Ich bitte Sie um Kontaktaufnahme – telefonisch oder per Mail.