fbpx

Gärtnerin für Beziehungen

Andrea Maria Koch, MSc

Wer mich kennt, weiß:

Ich brenne für das – was ich tue.

Wenn Ihr Kind oder Sie zu mir in die Beratung, ins Coaching oder zu einem Workshop kommen, können Sie sich auf Herzlichkeit, ansteckende Begeisterung, Leidenschaft und Lebendigkeit freuen – genauso wie auf stille Töne, eben so wie es unser Miteinander gerade braucht.

In meiner begleitenden Arbeit mit Kindern und Familien ist mir vor allem die Förderung des „EQ´s“– die Emotionale Intelligenz & Herzensbildung – der allerwichtigste Faktor für eine erfolgreiche Persönlichkeitsentwicklung.

Erst wenn wir lernen auf unsere innere Stimme zu hören, gehen wir unseren eigenen Herzensweg und sind somit in unserer vollen Kraft. Wenn wir in unserer Kraft sind, dann haben wir das Gefühl die Welt maßgebend für uns zu gestalten.

Das Leben entsteht im Gehen – also gehen wir GEMEINSAM einen Weg, der dem heutigen Zeitgeist entspricht – in Richtung Persönlichkeitsentwicklung für UNSERE KINDER, aber auch für unser eigenes INNERES KIND!

Der Beziehungsgarten ist all den wunderbaren Kindern und „Inneren Kindern“ gewidmet:

„Alle Kinder haben es verdient glücklich zu sein und erfüllt zu leben!“

Qualifikationen

Andrea Maria Koch, MSc

Akademische Psychologische Beraterin
Eltern- und Erziehungsberaterin

Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

Erwachsenenbildnerin
Mentaltrainerin
Kindergesundheitstrainerin

Reform- & Kindergartenpädagogin

Einblicke in meine Beziehungsarbeit

Haltung in der Beratung

Meine Haltung

Prozessorientierte Wegbegleiterin in der individuellen Lebenssituation „meiner“ Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenen-Klienten*innen.

Wesentliche Werte für mich sind: Wertschätzung, Achtsamkeit, Vertrauen, Klarheit, Verbindlichkeit, Humor und Authentizität.

Ich glaube daran…

„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist: gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist: den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Beziehung.“

Methoden in der Beratung

Meine Methoden

Mein Methodenkoffer ist gefüllt mit Elementen aus:

  • Den psychosozialen Beratungswissenschaften
  • Der integrativen Gestaltberatung
  • Der Entwicklungspsychologie
  • Der Humanistischen Psychologie
  • Dem Mentalen Training
  • Dem GFK-Training (gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg)
  • Dem EQ-Training (Emotionale Intelligenz – Herzensbildung)
  • Der Reformpädagogik (Reggio Pädagogik)
  • Der Elementarpädagogik
  • sowie wesentliche Erkenntnisse aus der eigenen Persönlichkeitsentwicklung und der Einzel- & Gruppen-Selbsterfahrung.

Kinder- und Jugendbegleitung

Bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen – in der Einzelarbeit oder in der Gruppe bei Workshops – richtet sich mein Fokus auf:

  • Die Reform- und Erlebnispädagogik. Es geht vor allem darum, den gesamten Lernprozess mit allen Sinnen erlebbar und spürbar zu machen.
  • Es geht um individuelles & ganzheitliches „Er-leben“ und „Be-greifen“ sowie um bedürfnisorientiertes Begleiten.
  • Mein Ziel ist es, dass die Kids ihre individuell erlebten Schlüsselerlebnisse erproben können, diese dann verinnerlichen und somit neu erlangte „gesunde“ Strategien in den Alltag umsetzen können.

Die Methoden aus der Integrativen Gestaltberatung, dem Mentalen Training, der Positiven Psychologie sowie der GFK  fließen in die Arbeit mit ein.

Meine Biografie

Seit über 19 Jahren arbeite ich nunmehr mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien und das mit größtem Respekt vor dem Menschen, seiner individuellen Entwicklung und mit sehr viel Leidenschaft und Herzblut

Von der „Kindergärtnerin“ zur sogenannten „Beziehungsgärtnerin“ berufen:

Nach meiner 5-jährigen Ausbildung zur diplomierten Kindergartenpädagogin zertifizierte ich mich (chronologisch aufgelistet) zusätzlich in den folgenden Bereichen:

  • In reformpädagogischen Ansätzen (Reggio-Pädagogik)
  • Als Erwachsenenbildnerin
  • Als Mentaltrainerin
  • Als Kindergesundheitstrainerin
  • Als Lebens- und Sozialberaterin
  • Als akademische Psychosoziale Beratungswissenschaftlerin 

Seit der Gründung des Beziehungsgartens bin ich selbstständige Gewerbetreibende, Mitglied der WKO und Mitglied der SteiGLS (Steirische Gesellschaft für Lebens- und Sozialberatung/Psychosoziale Beratung und Akademie für Lebensberatung).

Hineingeboren in die Welt als Wirtshaustochter erprobte ich schon recht früh die Vielseitigkeit der Menschenbühne – in Aflenz an der Sulm. Mein Wohnzimmer zu Kindheitstagen war also die familiengeführte Gaststätte und so wuchs ich auch inmitten der Menschen eines ganzen Dorfes auf.

Persönlichkeitsbildend für mich waren also nicht nur meine Familie, sondern auch die Gäste und Angestellten unseres Familienbetriebes. Eine tragende Rolle für mich war vor allem meine geliebte Oma, die sich mir sehr annahm.

Als Jugendliche machte ich bereits recht früh Erfahrungen in einer leitenden Position in einem bekannten großen Lebensmittelkonzern. Bereits in der Lehrzeit als Einzelhandelskauffrau wurde ich als „bester Lehrling Österreichs“ in Köln geehrt, war in meiner Lehrzeit bereits außerordentliche stellvertretende Filialleiterin und in einem Trainee-Nachwuchsförderungsprogramm der besten Auszubildenden von ganz Österreich.

Ich war hochmotiviert und eine aufstrebende Führungskraft. In diesem Trainee-Programm lernte ich sehr vieles über Markt- und Menschenführung.

Nach der Lehrzeit wurde ich schließlich zur jüngsten Marktmanagerin Österreichs ernannt und mit 19 Jahren stieg ich die Karriereleiter weiter empor – in Richtung Regionalleiterin.

Die Menschen-, Motivations- und Führungscoachings haben mir damals in den leitenden Funktionen am meisten Spaß gemacht. Meine Liebe zu den Menschen, mein Sinn für Gerechtigkeit, für Wertschätzung, für Wahrhaftigkeit und Respekt haben mich weiterziehen lassen um meinen „HERZENSWEG“ zu gehen…

Ich wollte weg vom Leistungsdruck und hin zu Arbeiten & Lernen mit Freude und Leichtigkeit. Ich ging „meinen Weg“, also den, der sich für mich richtig anfühlte. Es ging mir darum: Meine Agenda zu leben!!! Ich wusste aber auch, dass dies ein sehr steiniger Weg werden würde…

Die Komfortzone zu verlassen und sich zu entwickeln erforderte sehr viel Kraft und jede Menge Mut!!!

Aber meine Liebe zu den Kindern war stärker und ich folgte meinem Herzen und ging – MEINEN WEG – weiter in Richtung Ausbildung zur Dipl. Kindergartenpädagogin.

Meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern entdeckte ich vor allem im wunderschönen Feriendomizil Himmelreich am Pogusch liegend. Dort fuhr ich damals als junge Erwachsene von der Pfarre Wagna aus mit – als ehrenamtliche Kinder-Betreuerin.

Ich habe also bereits damals – als Lehrling im Einzelhandel – schon meinen vollen 14-tägigen Sommerurlaub mit Kindern im Ferienlager verbracht.

Der Gemeinschaftssinn wurde dort ganz groß geschrieben und wir wuchsen wie eine Familie zusammen. Im „Himmelreich“ wurden also für mich prägend die Pforten für meinen weiteren Weg gelegt und da bin ich vor allem Theresia und Gottfried Grill – die mehr als 30 Jahre sehr viel Herzblut in diesen Ferienzauber und in die Kinder investierten – sehr dankbar!

Seit einigen Jahren verwaltet nun die Marktgemeinde Wagna das beliebte Ferienlager Himmelreich und mir wurde die ehrenvolle Aufgabe als pädagogische Leitung für die Kinder- und Jugendarbeit anvertraut.

Eine intensive und professionelle Ausübung in der Kinder- und Familienarbeit durfte ich vor allem als gruppenführende Kindergartenpädagogin in der sehr familienfreundlichen Marktgemeinde Wagna mitgestalten.

Die Gemeinschaft unserer „Eulen-Kindergartengruppe“ war schlichtweg eine ganz besondere. Die reformpädagogische Arbeit mit den Kindern, der vertrauensvolle Austausch und die Entwicklungsgespräche mit den Eltern, sowie der kontinuierliche fachliche Austausch mit internem Fachpersonal boten der gesamten Gemeinschaft eine überaus positive Bildungsqualität. Ein hoher Standard war mir schon immer wichtig, gefühlt geführt von meinem Herzen.

Mein Credo in der Arbeit mit Kindern lautete schon immer: „BILDUNSARBEIT IST BEZIEHUNGSARBEIT!“ Nur mit einer vertrauensvollen Beziehung zueinander, wahrhaftiger Wertschätzung und gegenseitigem Respekt gelingt eine Gemeinschaft, in der sich ein jeder angenommen und wohlfühlt.

Entwicklungspsychologische Weiterbildungen, Reformpädagogische Ausbildungen, Erarbeitung von Erkenntnissen der neuesten wissenschaftlichen Studien der Hirnforschung gehörten schon immer zu meinen selbstgesetzten hohen Ansprüchen in der Beziehungsarbeit.

Seit über 19 Jahren arbeite ich nunmehr mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien und das mit größter Leidenschaft und aus vollem Herzen.

Ich absolvierte die Diplomausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin mit dem Schwerpunkt „Integrative Gestaltberatung“ an der namhaften SteiGLS-Akademie in Graz – bei einem der Gründer der Lebens- und Sozialberatung in der Steiermark – Dr. Günther Bitzer-Gavornik.

Besonders möchte ich vermerken: Es erfüllt mich mit Stolz, den Gesundheitswissenschaftler, Philosophen, Psychotherapeuten, Lebens- und Sozialberater Dr. Heinz-Paul Binder als meinen geschätzten Lehrer und Mentor zählen zu dürfen.

Ausbau in der Erwachsenenbildung:

Im Frühjahr 2022 absolvierte ich schließlich mein Masterstudium an der Karl-Franzens-Univeristät in Graz. Ich befasste mich in den letzten Jahren wissenschaftlich mit dem Thema

„BEZIEHUNGEN – LEBEN – LERNEN, VON ANFANG AN“ –ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHER UND PSYCHOSOZIALER ASPEKT VON BEZIEHUNGSFÄHIGKEIT.

Der Inhalt meiner Forschung befasste sich mit dem Entstehen, dem Entwicklen und dem Nachholgen von Beziehungsfähigkeit. Meinen Hauptfokus lenkte ich jedoch auf das Nachholen, bzw. dem verspäteten Erlernen von Beziehungsfähigkeit. Ich baute meine Kompetenzen in der Erwachsenen-Beratung vertiefend weiter aus.

Und nun: Ich gehe weiter meinen Herzensweg… Er fühlt sich „richtig“ an. Vorwärtsbewegung ist Fortschritt! Stehenbleiben ist Stillstand!

Wenn wir uns entwickeln wollen, dann geht es nur mit BE-ZIEHUNG! Die erste Beziehung, die es zu pflegen gilt, ist die Beziehung zu sich selbst! Es geht um den eigenen SELBST-WERT!!! Darum lohnt es sich – seinen eigenen WEG zu gehen!!! Es geht um BEZIEHUNGEN LEBEN LERNEN – von Anfang an!

Ich freue mich sehr darauf SIE bzw. DICH 🙂 begleiten zu dürfen!!!

Mit herzlichen Grüßen,

Andrea Maria